Sie organisieren eine Veranstaltung, bei der die Kommunikation

in mindestens zwei Sprachen gleichzeitig vonstatten geht?

 

Sie brauchen professionelle Konferenzdolmetscher.

 

 

Willkommen

 

 

Hier erhalten Sie auf Ihre Anfrage ein passgerechtes Angebot.

Ihr Gesuch und die damit zusammenhängende Dokumentation und Information werden grundsätzlich mit der gebotenen Diskretion behandelt.

 

Für eine kompetente y vollständige Betreuung

vor und während der geplanten Veranstaltung  

geben Sie bitte bei Ihrer Anfrage an:

 

Datum und Ort der Veranstaltung,

die notwendigen Sprachenkombinationen und Dolmetscharten,

Themenbereich, Programm, sachdienliche Hintergrundsinformation.  

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

Meine Sprachen & Dolmetscharten, mein Profil, Referenzen & Arbeitsgebiete,

Meine Stimme, Mitgliedschaften, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform. 

 

 

 

 

 

Meine Sprachen

 

 

Deutsch, Spanisch, Englisch

 

Ich dolmetsche in meine beiden Muttersprachen wie folgt

 

Deutsch   >   Spanisch  

Spanisch   >   Deutsch

 

Und aus der englischen Sprache wie folgt

 

Englisch   >   Spanisch

Englisch  >   Deutsch

 

&        

 

Dolmetscharten

 

Simultan-, Konsekutiv-, Verhandlungsdolmetschen

 

 

Für (Auswahl)

 

Hochrangige Begegnungen, Regierungsverhandlungen, Begleitung von ausländischen Delegationen und VIP’s, internationale Konferenzen,  Fachtagungen, Workshops, Pressekonferenzen, Geschäftsverhandlungen, Weiterbildungskurse, akademische Vorträge

 

Gerne fertige ich schriftliche Übersetzungen von Konferenzunterlagen, Vortragsmanuskripten, Powerpoint-Präsentationen und sonstige, mit der Veranstaltung zusammenhängenden Dokumentationen an.

 

Bei mir können Sie auch qualifizierte Kontakte in anderen Sprachen erhalten.

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

 

Mein Profil, Referenzen & Arbeitsgebiete, Meine Stimme,

Mitgliedschaften, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform.  

Mein Profil  

 

Seit Ende 1986 habe ich freiberuflich

rund 3.000 Begegnungen gedolmetscht

 

in  

 

spanischsprachigen Ländern Süd- und Zentralamerikas und der Karibik sowie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Diese Würdensträger und Persönlichkeiten durfte ich sprachlich betreuen (Auswahl):

 

In den vergangenen 25 Jahren amtierende Staatschefs von lateinamerikanischen Ländern wie Mexiko, Kolumbien, Peru und Ecuador, sämtliche Präsidenten Venezuelas seit 1987, die Bundespräsidenten Roman Herzog (in Venezuela) und Horst Köhler (in Kolumbien), die Parlamentspräsidenten Spaniens F. Trillo und der Bundesrepublik Deutschland W. Thierse, Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú, den Gründervater des musikalischen Sozialprojekts und Orchestersystems El Sistema, José Antonio Abreu, den Philosophen Rüdiger Safransky, den Dichter Ernesto Cardenal, den Schriftsteller Ilija Trojanov, den Orchesterdirigenten Sir Simon Rattle, den Juristen Carlos Castresana.

 

1986 schloss ich beim Sprachen- und Dolmetscherinstitut München (SDI) meine Ausbildung als Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin mit ausgezeichnetem Zeugnis ab (Sprachen: Deutsch, Spanisch und Englisch, Fachgebiet Wirtschaft).

 

Meine professionelle Tätigkeit verstehe ich u.a. als kulturelle Vermittlung im Dienste der Verbreitung von mehr Wissen und mehr Frieden in der Welt.

 

Gerne stehe ich in fruchtbarem Austausch mit meinem Berufsstand und teile Information und Erfahrungen: z.B. durch fachliche Beiträge auf den Int. Tagungen für Übersetzer und Dolmetscher von 2010, 2011 und 2012 an der Sprachenschule der Zentraluniversität in Caracas oder auf aiic-Veranstaltungen wie die Dolmetscher-für-Dolmetscher-Tagung in Köln im Mai 2014.  

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

 

Meine Sprachen & Dolmetscharten, Referenzen & Arbeitsgebiete, Meine Stimme,

Mitgliedschaften, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform. 

  

 

Referenzen & Arbeitsgebiete bis dato (Auszug)

 

Politik (Gemeindeentwicklung, Umwelt, Transport, Haushalt u.a.),

Internationale Kooperation & Entwicklung,

Wahlbeobachtung & globale Sicherheitspolitik, öffentliche Sicherheit & Bürgerschutz

 

Verfassungsrecht, Menschenrechte, Katastrophenvorsorge,

Ethik & Gesetzgebung, Identität & Migration, Gewerkschaftswesen

 

Musik, Literatur, Kultur, Architektur & Städteentwicklung,

 Kommunikationsmedien, Fremdenverkehr & Gastronomie  

 

Erdöl, erneuerbare Energien, Umwelttechnologien, Brauereitechnologie, Getränketechnologie, Müllwirtschaft & Entsorgung, Rechnungswesen, Metrologie, Stahl & Aluminium, Normen & Standards, Qualitätsmanagement, Sicherheitssysteme

 

Meine Dienste nehmen in Anspruch (Auszug)

 

Der deutsche Bundestag, das Auswärtige Amt und die deutschen Bundesministerien, Handelskammern,  das Goethe Institut,

Fundamusical (das venezolanische Orchestersystem)

sowie eine Reihe von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen

und Unternehmen der Industrie und des Dienstleistungssektors.

 

Aus Gründen der Diskretion biete ich detailliertere Referenzen nur nach Rücksprache mit den Kunden an.

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

 

Meine Sprachen & Dolmetscharten, mein Profil, Meine Stimme,

Mitgliedschaften, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform. 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Stimme

 

stelle ich in meinen Sprachen zur Verfügung

 

für

 

Professionelles Sprechen, life oder für Aufzeichnungen

Mikrofonsprechen beim Dolmetschen von Konferenzen,

Dichterlesungen, Verlesung von literarischen und anderen Texten,

Moderierung von Events, Aufzeichnungen.

 

Auf dem  Link Bild & Ton

 können Sie einen Eindruck von meiner Stimme, meinem Akzent und meiner Aussprache

in meinen beiden Muttersprachen Deutsch und Spanisch und in Englisch gewinnen.  

 

Stimmen sind einzigartig. Mit ihrem Timbre vermitteln sie Sprache, Wort, Sinn und Emotionen.

Sie sind im Kommunikationsprozess von unschätzbarem Wert.

Stimmen spielen bei der Übertragung, Vermittlung und Einprägung

von Botschaften, Erfahrungen und Wissen eine ausschlaggebende Rolle.

 

Eine gute Stimme und eine professionelle Stimmführung und Aussprache sind Mehrwert.

Sie bieten der betreuten Veranstaltung oder Wortproduktion Qualität, Sicherheit, Entspannung

und nicht zuletzt auch Genuss.

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

 

Meine Sprachen & Dolmetscharten, Referenzen & Arbeitsgebiete,

Mein Profil, Mitgliedschaften, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform. 

 

 

 

 

Mitgliedschaften

 

 

International Association of Conference Interpreters, Geneva

 

www.aiic.net

 

Vollmitglied seit 1998

 

aiic ist die einzige internationale Vereinigung von Konferenzdolmetschern, deren Mitglieder auf der ganzen Welt vertreten sind, nachweislich höchste Qualität bieten und einem ausgewiesenem Berufsethos verpflichtet sind.

 

 

 

Asociación Venezolana de Intérpretes de Conferencia, Caracas

 

www.avinc.org

 

Vollmitglied seit 1989

 

 

Blättern Sie weiter, erfahren Sie mehr unter :

 

Meine Sprachen & Dolmetscharten, Referenzen & Arbeitsgebiete,

Mein Profil, meine Stimme, Arbeitsbedingungen.

 

Gehen Sie ganz einfach auf den Link Kontakt

und wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Kontaktform. 

 

 

 

 

 

 Qualitätsstandards und Arbeitsbedingungen für Dolmetschleistungen

 

Die nachfolgenden Qualitätsstandards und Arbeitsbedingungen für Dolmetschleistungen basieren zumeistl auf den Empfehlungen des Internationalen Verbandes der Konferenzdolmetscher (AIIC). Diese liegen im Interesse des Kunden: Sie garantieren eine optimale Dolmetschleistung und wirken sich vorteilhaft auf den Erfolg Ihrer gesamten Konferenz aus.

1. Vor der Konferenz

Der Kunde übersendet den Dolmetschern zur fachlichen und terminologischen Vorbereitung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch 10 Tage vor Konferenzbeginn einen vollständigen Satz von Unterlagen (Programm, Tagesordnung, Teilnehmerliste, Kurzbiografie der Referenten, Vorträge, Rednermanuskripte, Protokoll der letzten Sitzung, Informationen über das Unternehmen usw.).

Soll ein Text während der Konferenz verlesen werden, muss der Dolmetscher vorab eine Kopie davon erhalten. Der Redner wird vom Kunden darauf hingewiesen, langsam vorzulesen.

Werden Filme während der Sitzung vorgeführt, kann der Filmton nur gedolmetscht werden, wenn das Skript den Dolmetschern vorab übergeben wurde, der Kommentar in normaler Geschwindigkeit gesprochen und der Filmton unmittelbar in die Kopfhörer der Dolmetscher übertragen wird.

2. Technische Voraussetzungen

Die Anforderungen an ortsfeste und mobile Kabinen und Simultandolmetschanlagen sind in DIN 56 924 Teil 1 und 2 (bzw. den ISO Normen 2603 und 4043) sowie in IEC 914 festgelegt. Wenn diese Normen nicht erfüllt werden, die Qualität der Kabinen und der technischen Anlage keine zufriedenstellende Leistung ermöglicht oder die Gesundheit der Dolmetscher dadurch gefährdet wird, steht dem Dolmetscherteam frei, bis zur Behebung der Mängel simultan zu dolmetschen.

Die Verwendung von Fernsehmonitoren entweder zur Verbesserung der direkten Sicht auf den Redner und den Sitzungssaal oder in Ausnahmefällen als Ersatz für die direkte Sicht ist nur mit vorheriger Zustimmung der betroffenen Dolmetscher zulässig.

Im Falle von Telekonferenzen (Videokonferenzen usw., bei denen der Einsatz eines Videobildschirms oder Monitors erforderlich ist), sind die Anforderungen der DIN 56 924 Teil 1 (bzw. ISO Norm 2603) unbedingt einzuhalten, insbesondere die des Artikels 7.1 über die Tonqualität. Handelt es sich um eine ISDN-Übertragung, muss der gesamte Frequenzbereich von 125 bis 12.500 Hz zur Verfügung stehen.

3. Arbeitszeit

Die tägliche Arbeitszeit des Dolmetschers beträgt in der Regel jeweils 2,5 bis 3 Stunden am Vormittag und am Nachmittag mit einer 1,5-stündigen Pause. Wird diese Arbeitszeit voraussichtlich überschritten, muss das Dolmetscherteam zur Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Qualität vor Beginn der Konferenz aufgestockt werden.

4. Leistungen und Geheimhaltung

Die Tätigkeit des Dolmetschers beinhaltet die Verdolmetschung mündlicher Ausführungen; schriftliche Übersetzungen gehören nicht zu seiner Tätigkeit. Er arbeitet nach bestem Wissen und Gewissen und lehnt jede Einflussnahme durch Dritte ab. Die interne Arbeitsverteilung wird von den Dolmetschern selbst geregelt. Der Dolmetscher unterliegt der strikten beruflichen Schweigepflicht. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

5. Zweckbestimmung und Urheberrecht

Das Produkt der Dolmetscherleistung ist ausschließlich zur sofortigen Anhörung bestimmt; eine Aufzeichnung durch Zuhörer oder andere Personen und eine Übertragung ist ohne vorherige Zustimmung der Dolmetscher nicht zulässig. Die Urheberrechte des Dolmetschers bleiben vorbehalten. Die Vergütung der Aufzeichnung sowie das Copyright an dieser werden im Vorfeld der Konferenz einvernehmlich vereinbart.

6. Honorare und Aufwendungen

Das Tageshonorar schließt die gründliche und zeitaufwendige Vorbereitung im Vorfeld der Veranstaltung sowie die Arbeitszeit vor Ort ein. Bei Absage des Auftrags wird 100% des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt.

Honorare sowie Tage- und Übernachtungsgelder werden in gegenseitigem Einvernehmen festgesetzt. Die Reisebedingungen werden so festgelegt, dass sie weder die Gesundheit des Dolmetschers noch die Qualität seiner im Anschluss an die Reise zu erbringenden Leistung beeinträchtigen.